Von außen können wir nur Vermutungen anstellen, wie es um den Beckenboden, der Stabilität und auch unserer innerlichen Spannung bestellt ist. Wir müssen an die Struktur, ja nach innen.
Während des Befundes steht die Frau mit ihren Bedürfnissen immer im Vordergrund. Der Tastbefund findet in entspannter Atmosphäre und nach Absprache mit der Patientin statt. Ich taste nach dem Gewebe, nach Spannungen, nach Narben, schaue mir die Blase und den Gebärmutterhals an und teste die Kraft des Beckenbodens. Erst dann kann ich genau herausfinden welche Therapie die richtige für die Frau ist. Der Tastbefund findet vaginal und oder auch rektal statt. Im Liegen und auch im Stehen finden wir gemeinsam heraus was vielleicht das Problem für Schmerzen, Inkontinenz o.ä. ist.
Mir ist bewusst, dass diese Art von Untersuchung spezieller ist, als ein Knie zu untersuchen. Doch sollten wir nicht froh sein, dass wir die Möglichkeit haben, diese Strukturen zu tasten und zu testen? Wir sollten uns nicht für unseren Beckenbereich schämen (obwohl er Schambereich genannt wird!!), sondern bereit sein ihn mehr kennenlernen zu dürfen!
Im Rahmen des Checkups findet auch eine Beratung und auch ein Befund des Bauches statt (Rectus Diastase). Ich gebe Ratschläge zu Sport, Ernährung, Pessaren uvm. und versuche alle Fragen die anfallen zu klären.
Hanna Wagner
Sektorale Heilpraktikerin & Physiotherapeutin
Jakobiweg 7
Aichach
0152 27347633
Termine nur nach Vereinbarung
per Telefon/Whatsapp/Email/Terminbuchungssystem
Telefonsprechzeiten:
Dienstags 12:15 - 13:00
Donnerstags 15:00 - 15:30
Urlaub!!!
Ich bin ab dem 13. JANUAR bis einschließlich 27. Januar 2025 im Urlaub!!!